Fieberbläschen (auch Herpes, Herpes oder Herpes genannt) werden durch ein Virus verursacht, in der Regel Herpes-simplex-Virustyp 1 (HSV- 1), das von Mensch zu Mensch durch direkten Kontakt mit der infizierten Haut oder dem Speichel übertragen wird.
Die meisten Menschen sind zum ersten Mal in ihrer Kindheit mit HSV- 1 infiziert. Die erste Infektion, die als Primärinfektion bezeichnet wird, ist bei 70% der Personen nicht von Symptomen begleitet. Wenn Symptome auftreten, enthalten sie meist Fieber, grippeähnlich Symptome, Mundschmerzen und Halsschmerzen (Pharyngitis).
Schmerzhafte Blasen können auf der Zunge, im Mund und in der Nähe und auf den Lippen auftreten. Diese Blasen sind meistens mild. Die Blasen, die sich zu Geschwüren entwickeln, halten ungefähr 12 Tage. Die Anzahl der Blasen erreicht im Allgemeinen etwa 6 Tage und nimmt dann ab. Es kann Nackenschmerzen und vergrößerte Lymphknoten geben. Die Lymphknoten können als Beulen unter der Haut gesehen oder gefühlt werden. Es kann Mundgeruch und Sabbern geben. In schweren Fällen können Kinder das Essen oder Trinken aufgrund der durch die Infektion verursachten Schmerzen verweigern. In solchen Fällen sollten ihre Vormünder einen Arzt aufsuchen. Bei älteren Menschen (z. B. Jugendlichen), die sich zum ersten Mal mit dem Virus infizieren, können die Symptome schwerwiegender sein als bei jungen Kindern. Die Halsschmerzen und grippeähnlich Symptome können schwer von Drüsenfieber unterschieden werden.
Wiederkehrende Fieberbläschen (HSV- 1 -Infektion):
Eine Infektion mit HSV- 1 kann wiederkehrende Symptome verursachen, die im Allgemeinen als Fieberbläschen bezeichnet werden. Die meisten Menschen sind mit HSV infiziert 1, aber nur ein Fünftel bis zwei Fünftel sollen Fieberbläschen entwickeln. Viele Menschen, die unter Herpesbläschen leiden, haben jedes Jahr zwei oder drei Ausbrüche (Rezidive). Rezidive sind kürzer und es gibt im Allgemeinen weniger Beschwerden als bei einer Primärinfektion. Blasen sind tendenziell stärker lokalisiert als während einer Primärinfektion und heilen normalerweise innerhalb von 8 - 10 Tagen. Die Schmerzen klingen schnell ab, oft in 4 - 5 Tagen. Die Auslöser für einen Ausbruch von Lippenherpes sind nicht sicher, können aber Sonnenlicht (UV-Licht), Fieber, Stress oder chirurgische Eingriffe (z. B. Zahnheilkunde) umfassen.
Ursache von Fieberbläschen
Sie bekommen Fieberbläschen, weil sich Viren in unserem Körper reaktivieren
Das Virus, das Fieberbläschen verursacht, ist ansteckend
Das Virus aus Fieberbläschen kann andere Bereiche des Körpers infizieren
Frühe Behandlung kann helfen, die Herpesbläschen zu beseitigen
Fieberbläschen - Vorbeugung und Behandlung
Fieberbläschen sind sehr häufig und ansteckend. Fieberbläschen, die manchmal als Fieberblasen bezeichnet werden, werden durch das Herpes-simplex1-Virus (HSV- 1) verursacht. Sie können als einzelne Blase oder Ansammlung von ihnen erscheinen und häufig an derselben Stelle wiederkehren, einschließlich auf und um Ihre Lippen, Nase, Kinn oder Wangen. Kalte Wunden werden oft mit Fieberbläschen verwechselt, aber Wunden oder Wunden sind tatsächlich Wunden oder Geschwüre, die in Ihrem Mund auftreten und nicht ansteckend sind.
Ursachen und Auslöser
Wir sind normalerweise mit dem Virus infiziert, wenn wir Kinder sind, und sobald das Virus in unseren Körper gelangt, verlässt es es nie. In den meisten Fällen versteckt oder schläft das Virus ruhig in unserem zentralen Nervensystem, aber bestimmte Auslöser bewirken, dass es "aufwacht" und kalte Wunden verursacht. Häufige Auslöser sind Stress, Menstruation, Sonnenlicht, Fieber, trockene rissige Lippen oder lokale Hautverletzungen.
Wie sich ein Fieberbläschen entwickelt
Viele Menschen, die an Fieberbläschen leiden, wissen, wann man durch das ausgeprägte (und oft gefürchtete) Kribbeln oder Brennen, Rötung, Jucken oder Schmerz, den sie um ihre Lippen oder ihren Mund verspüren, kommt. Dies ist das erste Stadium einer Herpesbläschen und diese Symptome werden manchmal als Prodromalsymptome bezeichnet. Diese erste Phase kann sehr schnell passieren - von ein paar Stunden bis zu ein oder zwei Tagen. Sie könnten sogar ohne Symptome ins Bett gehen und aufwachen und feststellen, dass Sie eine Erkältung haben.
Die nächste Stufe einer Herpesbläschen ist die Bildung einer oder mehrerer Blasen. Nachdem sich die Blase (n) entwickelt hat, bricht sie und es bildet sich eine unansehnliche gelbe Kruste. Innerhalb weniger Tage fällt diese Kruste ab und hinterlässt eine rosa Haut, die ohne Narbe heilt. Der gesamte Vorgang dauert normalerweise zwischen 8 und 10 Tagen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Fieberbläschen ansteckend sind. Das Virus kann von Mensch zu Mensch und von einem Körperbereich zu einem anderen durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen werden - auch wenn keine Blasen vorhanden sind. Das Virus wird häufig durch Küssen oder Oralsex übertragen sowie durch Hände oder Finger, die eine kalte Wunde berührt haben. Das Virus kann sogar durch den Austausch von Tassen, Dosen, Gläsern, Essgeschirr, Handtüchern und Lebensmitteln wie Sandwiches übertragen werden.
Herpesbläschen Behandlung
Sie können keine Fieberbläschen heilen oder verhindern, aber Sie können Schritte unternehmen, um deren Häufigkeit zu reduzieren und die Länge eines Ausbruchs zu verkürzen.
Fieberbläschen klären sich oft innerhalb von 7 bis 10 Tagen ohne Behandlung. Eine frühzeitige Behandlung während der anfänglichen Kribbeln oder Brennen kann die Bildung der Blase verhindern oder dazu beitragen, dass die Fieberbläschen schneller heilen, sobald sie sich gebildet haben. Es ist gut zu wissen, dass es bestimmte antivirale Produkte gibt, die helfen können. Es ist auch bekannt, dass pflanzliche und homöopathische Zubereitungen das Immunsystem des betroffenen Individuums stimulieren, um das Virus zu bekämpfen und eine Heilung der Ausbrüche zu bewirken.
Vorbeugung von Fieberbläschen
Sie können Maßnahmen ergreifen, um sich vor Fieberbläschen zu schützen - um deren Auftreten zu verhindern und zu verhindern, dass das Virus an andere Teile Ihres Körpers oder an andere Personen weitergegeben wird:
Herpes-Behandlung - Eine schöne Mischung aus bewährten homöopathischen Resonanzarzneimitteln und homotoxologischen Mitteln, um das Immunsystem zu stimulieren, sich selbst gemäß den Naturgesetzen zu heilen.
Symptome, die durch eine Infektion mit HSV 1 verursacht werden (Es ist bekannt, dass HSV 1 die folgenden Körperbereiche beeinflusst.)
Nach Überprüfung der folgenden Daten können Sie jetzt eine fundierte Entscheidung treffen. Wir hoffen, Sie treffen die richtige Wahl und werden auf Ihrem Weg zur Genesung mit Ihnen sein. Bitte steigen Sie ein Kontaktieren Sie einen unserer Ärzte wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Ihr Leben und Ihre Freiheit zurückgewinnen KLICK HIER!